EIN NEUER ZUG IM KREIS e.V. - Integriertes Verkehrskonzept

Die Voralbbahn

Die Voralbbahn

Göppingen - Bad Boll

Göppingen - Bad Boll

 

 Neue Konzepte

 

Das integrierte Verkehrskonzept Göppingen - Voralb

Ein integriertes Verkehrskonzept ist die Integration, also das Zusammenfügen aller Verkehrsmodale. Diese sind - Bahn, Bus, Fahrrad, Fußwege, Auto.

Unser Förderverein EIN NEUER ZUG IM KREIS e.V.
hat im Jahr 1994 eine Vorstudie für ein „Integriertes Verkehrskonzept Göppingen Süd unter besonderer Berücksichtigung der Bahnlinie Göppingen - Boll" in Auftrag gegeben. Diese Vorstudie kam zu dem Ergebnis, dass im Rahmen eines „Integrierten Verkehrskonzeptes' die Bahnlinie Göppingen - Boll durchaus eine Chance hat, Verkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern.

Dieses Verkehrskonzept sieht folgendes vor:

  • 1. Wiederinbetriebnahme der Boller Bahn unter modernsten Gesichtspunkten. Einsatz von Triebwagen der neuesten Generation (z.B. Regio-Shuttle). Betrieb im 30 Minuten Takt, Erhöhung der Höchstgeschwindig-keit, Fahrzeit von Göppingen nach Boll ca. 15 Minuten.
     
  • 2. Umwandlung des bestehenden Busnetzes im Einzugsbereich zum „Zubringerbus" mit Midibussen in Niederflurtechnik.
     
  • 3. Einrichtung von modernsten Haltepunkten, die auch die veränderte Siedlungsstruktur berücksichtigen, behindertenfreundlich und stufenlos. Fahrradabstellplätze und „Tür an Tür" Umsteige-möglichkeit Bahn - Bus.
     
  • 4. Vertaktung von Bahn und Bus
     
  • 5. Einheitliches Erscheinungsbild dieser neuen „Voralbbahn" zur besseren Identifikation.
     
  • 6. Der Fahrgast muss als Kunde angesehen werden, mit Service und Angebot wird eine große Anzahl von Fahrgästen gewonnen.

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Mitglied werden

 

 

 

Datenschutz  © "Ein neuer Zug im Kreis" e.V.SEITE ZURÜCK
NACH OBENImpressumKontakt