Die Voralbbahn

Die Voralbbahn

Göppingen - Bad Boll

Göppingen - Bad Boll

 

 Archiv 2018

 

EIN NEUER ZUG IM KREIS e.V.

Stammtisch und Jahresabschluss Dezember
am Sonntag 9.12.2018 Besichtigung der Bahnausstellung auf Schloss Filseck. Treff ist um 15:30 vor dem Schloss. Nach der Ausstellung sind ab 17:30 Plätze im Restaurante Grutta in Sparwiesen, Holbeinstr. 26, reserviert. Bitte unbedingt bei Andi anmelden.

 

Neuer Vorstand gewählt

Nach dem plötzlichen Tod des Vorsitzenden Peter Blum im Dezember 2016 übernahm sein Stellvertreter Andreas Stern den Vorsitz. Auf der Hauptversammlung im März konnte kein neuer Vorsitzender gefunden werden. Aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen erklärte Andreas Stern im Laufe des Jahres gegenüber den anderen Vorstandsmitgliedern seinen Rücktritt.

Auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag erläuterte Andreas Stern den anwesenden Mitgliedern seinen Rücktritt als Vorsitzender.

Nach einer kurzen Aussprache  wählten die Anwesenden ein neues Vorstandsgremium.

Gewählt wurden Dieter Vetter aus Bad Boll als Vorsitzender, Wilhelm Kleinbach aus Dürnau als Stellvertreter, Matthias Weiß als Schriftführer, Andreas Stern als Kassierer. Die bisherigen Beisitzer Martin Wagner aus Ebersbach und Günther Pfeiffer wurden, wie die Kassenprüfer Thilo Keierleber und Norbert Stumpp in ihren Ämtern bestätigt.

Nach den Wahlen wurde über die zukünftige Arbeit ausführlich diskutiert. Anregungen aus dem Gremium wurden aufgenommen und sollen in nächster Zeit umgesetzt werden.

 

Vom Landkreis wurde eine Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Boller Bahn in Auftrag gegeben, die im Laufe des Oktobers in verschiedenen Gremien diskutiert werden soll. Dieter Vetter berichtete dass es eine Bachelorarbeit zum Thema Reaktivierung und Fortführung der Boller Bahn bis Kirchheim gibt. Er wird versuchen diese für die weitere Arbeit und Diskussion zur Fortführung der Boller Bahn zu bekommen.

Die Mitglieder stimmten in der Diskussion über Dieselfahrverbote überwiegend überein, dass Fahrverbote für Dieselfahrzeuge auf Dauer keine Lösung darstellen. Viel wichtiger wäre ein optimaler Ausbau des ÖPNV, um Feinstaub zu verringern.  Die Frage der Finanzierung der Reaktivierung und Fortführung der Boller Bahn bis Kirchheim darf sich nicht daran orientieren, was dieser Ausbau kostet, sondern muß auch berücksichtigen, wieviel umweltbelastende Abgase und Kosten im Gesundheitsbereich durch Atemwegserkrankungen  verhindert werden können.

 

Einladung zur Mitgliederversammlung

am Freitag, 5.Oktober 2018 Beginn 19:30 im Kleintier-züchterheim in Bad Boll. (neben der neuen Sporthalle). Das Nebenzimmer ist ab18:00 reserviert. Wer vor der Versammlung noch Essen möchte kommt entsprechend früher.
Tagesordnung:
Begrüßung, Feststellen der Beschlussfähigkeit
Stellungnahme des 2. Vorsitzenden
Neuwahlen
   1. Vorsitzende/r
   2. Vorsitzende/r
   Schriftführer/in
   Kassierer/in
   3 Beisitzer/innen
   2 Kassenprüfer/innen
Anträge, Verschiedenens
 

Nächster Stammtisch

Stammtisch am Freitag, 23.03.2018. um 19:00 im Restaurant
La Tabisca in Rechberghausen, ehemals Grüner Baum, am Ortsende links Richtung Lorch

Einladung zur Hauptversammlung 2018

am Freitag, 23.02.2018. um 19:30 im Nebenzimmer des Gasthaus Krone in Bad Boll, Badstraße 12,

Tagesordnung

1. Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung

4. Berichte:
4a. 2. Vorsitzender
4b. Kassierer
4c. Kassenprüfer

5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung des Vorstandes
7. Weitere Vereinsarbeit
8. Anträge
9. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 15.02.2018 an den stellvertretenden Vorsitzenden zu richten.

Wer vor der Hauptversammlung Essen möchte, das Nebenzimmer ist ab 18:00 reserviert.

Der Vorstand bitte um zahlreiche Teilnahme.

gez. der Vorstand

 ________________________________________

Nächster Stammtisch

ist am 26. Januar 2018, 19:00 im Schützenhaus von Bad Boll, Pappelweg 21.
 

Chronologie

Datenschutz  © "Ein neuer Zug im Kreis" e.V.SEITE ZURÜCK
NACH OBENImpressumKontakt