EIN NEUER ZUG IM KREIS e.V. - Die Voralbbahn

Die Voralbbahn

Die Voralbbahn

Göppingen - Bad Boll

Göppingen - Bad Boll

 

 Herzlich willkommen

 
Am 30. Juni 1926 wurde die neue Bahnstrecke
Göppingen - Bad Boll feierlich eröffnet. [mehr zur Strecke...]
Die Verbindung diente der Personen- und Güterbeförderung.

Ab 1950 verkehrten Schienenbusse auf dieser Strecke.
Mitte der 60er Jahre benutzten täglich bis zu 2.500 Personen die Nahverkehrszüge.

Am 27. Mai 1989 fuhr der letzte fahrplanmäßige Personenzug.
Mit Wirkung zum 15. Dezember 1997 wurde die Strecken-infrastruktur formell stillgelegt. Die Streckengleise wurden allerdings nicht abgebaut. [mehr zur Geschichte...]

Der Verein EIN NEUER ZUG IM KREIS e.V. bemüht sich seit 1995 um eine Reaktivierung der Strecke und Wiederaufnahme des Verkehrs. [mehr zum Verein...]

Durch das Engagement seiner Mitglieder wird einerseits der technische Zustand der Strecke gesichert, andererseits mittels Öffentlichkeits- und Überzeugungsarbeit bei Entscheidungsträgern eine Reaktivierung des Zugverkehrs angestrebt. [mehr zu den Aktionen...]

AKTUELL

05.09.2023: Infoabend/Stammtisch

Unser nächstes Treffen steht bevor:
Wir sehen uns am Freitag, 15.09.2023 um 19:00 Uhr
in der Gaststätte Orakel, Waldeckstr. 2, 73035 Göppingen.
Bitte meldet euch bis spätestens Mittwoch 13.09.23 unter andistern65@gmx.de bei mir an.
Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen.


---

09.08.2023: Infoabend/Stammtisch

Wir treffen uns am
Freitag, 18.08.23 um 19:00 Uhr
in der Gaststätte
Kunst & Knödel, Alte Eislinger Str. 3, 73084 Salach (ungarische Küche), 260 m vom Bahnhof Salach entfernt.
Aufgrund der derzeit unsicheren langfristigen Wetterprognose müssen wir auf den Biergarten in Geislingen/Steige verzichten und haben uns umentschieden. Anmeldungen bitte bis Mittwoch 16.08.2023 an andistern65@gmx.de.

Weitere wichtige Info:
Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde beschlossen, dass wir uns wieder regelmäßiger treffen sollten. Daher finden die Infoabende/Stammtische in Zukunft grundsätzlich jeden 3. Freitag im Monat statt. Die entsprechenden wechselnden Lokalitäten werden rechtzeitig mitgeteilt. Hier die weiteren Termine für 2023: 15.09., 20.10., 17.11., 15.12., bitte vormerken.



---

16.07.2023: Infoabend/Stammtisch

Wir treffen uns am
Freitag, 21.07.2023 um 19:00 Uhr
in der Gaststätte Landgasthaus Ochsen, Kirchstr. 4 in Gammelshausen.
Anmeldungen bitte an andistern65@gmx.de. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Weitere wichtige Info:
Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde beschlossen, dass wir uns wieder regelmäßiger treffen sollten. Daher finden die Infoabende/Stammtische in Zukunft grundsätzlich jeden 3. Freitag im Monat statt. Die entsprechenden wechselnden Lokalitäten werden rechtzeitig mitgeteilt. Hier die weiteren Termine für 2023: 18.08., 15.09., 20.10., 17.11., 15.12., bitte vormerken.



---

10.06.2023: Infoabend/Stammtisch

Wir treffen uns am
Freitag, 16.06.2023 um 19:00 Uhr
in der Gaststätte Paradies in der Paradiesgasse (Friedrich-Ebert-Str. 6) in Göppingen.
Anmeldungen bitte an andistern65@gmx.de. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Weitere wichtige Info:
Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde beschlossen, dass wir uns wieder regelmäßiger treffen sollten. Daher finden die Infoabende/Stammtische in Zukunft grundsätzlich jeden 3. Freitag im Monat statt. Die entsprechenden wechselnden Lokalitäten werden rechtzeitig mitgeteilt. Hier die Termine für 2023: 21.07., 18.08., 15.09., 20.10., 17.11., 15.12., bitte vormerken.



---

03.05.2023: Mitgliederversammlung am 23.05.2023

Liebe Bahnfreunde,

hiermit lade ich Euch zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung herzlich ein.
Sie findet statt, am Dienstag, den 23. Mai 2023 um 19:30 Uhr im Nebenzimmer des Gasthofes Löwen, Hauptstraße 46 in Bad Boll.

Das Nebenzimmer steht ab 18:30 Uhr für diejenigen, die vor der Sitzung noch Abendessen möchten, zur Verfügung.

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Berichte
  a) Vorsitzender
  b) Kassierer
  c) Kassenprüfer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung des Vorstandes
6. weitere Aktionen
7. Anträge
8. Verschiedenes

Mit bahnfreundlichen Grüßen
D. Vetter, Vorsitzender


---

07.05.2023: Einladung zur Informationsveranstaltung am Montag, 15.05.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung der Voralbbahn und der Teckbahn liegt seit Anfang des Monats vor. Sie wurde in den verschiedenen Gremien vorgestellt und diskutiert. In der Presse wurde darüber berichtet.
Der Förderverein Ein neuer Zug im Kreis setzt sich seit über 25 Jahren für die Reaktivierung der Voralbbahn und der Durchbindung bis nach Kirchheim /Teck ein.

Es gibt aber immer noch Fragen zur Machbarkeitsstudie. Was steht da zum Beispiel drin?

Wir können nicht alle Fragen beantworten. Wir konnten aber für alle Interessierten eine Informationsveranstaltung mit kompetenten Referenten gewinnen. Informationen aus erster Hand.

Sie findet statt am Montag, dem 15. Mai 2023 ab 19:00 Uhr in der Aula der Heinrich-Schickhardt-Schule in Bad Boll

  • Herr Dipl.-Kfm. Frank von Meißner wird aus der Praxis der Reaktivierung von stillgelegten Bahnen berichten
  • Herr Dipl.-Wirt.-Ing Stefan Tritschler vom Verkehrswissenschaftlichen Institut Stuttgart GmbH hat an der Machbarkeitsstudie wesentlich mitgewirkt und wird diese gemeinsam mit
  • Herrn Matthias Laug von der DB Engineering & Consulting vorstellen

Anschließend können Fragen an die Referenten gestellt werden.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Einladung annehmen um sich über die mögliche Reaktivierung der Voralbbahn und der Durchbindung bis nach Kirchheim/Teck aus kompetenter Sicht informieren lassen

Mit bahnfreundlichen Grüßen
D. Vetter
1. Vorsitzender

---

28.01.2023: Infoabend/Stammtisch

Wir treffen uns am
Dienstag, 07.02.2023 um 19:00 Uhr
im
im Maultäschle, Ulmer Straße 27, 73054 Eislingen/Fils


---

Datenschutz  © "Ein neuer Zug im Kreis" e.V.SEITE ZURÜCK
NACH OBENImpressumKontakt